Lothar Leibold, ein Autor aus dem Nordschwarzwald, veröffentlichte in den letzten Jahren vier Bücher. Der ehemalige Lehrer und Fachberater am Christophorus-Gymnasium Altensteig hat sich in seiner Pension dem Schreiben verpflichtet. Als studierter Germanist, Theologe und Chemiker widmet er sich mit großer Leidenschaft dieser Aufgabe. Sein Motto: „Schreiben von guter Literatur ist die wirkmächtigste Art, Menschen zum Nachdenken über unsere Welt anzuregen!“
„Wie Liebe verstummt“ erzählt die Geschichte einer Frau, Nora-Lina, die in den 1950er Jahren geboren wurde. Umsorgt und behütet wächst sie auf, durchläuft Schule und Ausbildung. Sie verliebt und verheiratet sich mit einem Mann, „made in heaven“, hat Kinder, erlebt Glück und Leid, wie es Menschen im irdischen Dasein zuweilen widerfährt. Ein scheinbar ganz gewöhnliches Leben, das Nora, die Protagonistin, aber zum Schweigen bringt…
Eine spannende Lektüre - nicht nur für Frauen!
Preis: 14,- € (zzgl. Versand)
Die Erzählung „Herz aus Gold“ – Leibolds drittes Buch – berührt den Leser „in der feinfühligen sprachlichen Ausgestaltung der Episoden, welche die Hauptfigur Siegmar, ob als Kind oder Erwachsener, in seiner Biographie erschüttern“ (Hans-Jürgen Schäfer, ehemaliger Schulleiter des Kepler-Gymnasiums Freudenstadt). Siegmar steht exemplarisch für den Menschen unserer Zeit: Die Welt um ihn gerät aus den Fugen, scheint unbeherrschbar geworden zu sein. Wer vermag die anstehenden Probleme einer Lösung zuführen, gibt es überhaupt noch eine Chance? Vielleicht kann die all-umfassende Liebe noch eine Rettung zu sein.
Preis: 12,- € (zzgl. Versand)
„Gebrochenes Eis“ schildert das Leben auf einem Dorf im süddeutschen Raum. Als eines Tages eine Frau tot in ihrer Wohnung aufgefunden wird, bekommt im Zuge der Aufklärung der Todesumstände das dörfliche Idyll Risse, das Eis bricht. Das Zusammenleben verliert seinen Unschuldsschleier.
Preis: 12,- € (zzgl. Versand)
Buchbestellungen nehme ich gerne über das Kontaktformular dieser Webseite an.
Bitte Buchtitel und Lieferanschrift nicht vergessen.